Maxon OD-808 Overdrive Reeissue Series Effektpedal
Normaler Preis €119,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer OD808 kam ursprünglich 1979 auf den Markt und ist ein Pionier unter den Röhrenverstärker-Simulatoren. Sein weicher und cremiger Crunch führte zu einer langen Liste von Nachahmern. Der OD808 ist aufgrund seines einzigartigen Klangs auch heute noch das am häufigsten verwendete und kopierte Konzept. Er bietet den gleichen sanften, natürlichen Overdrive wie ein Röhrenverstärker, ohne den Originalklang Ihrer Gitarre zu verändern.
Spezifikationen:
Maxon OD-9 Nine Series Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €139,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenMaxon, der ursprüngliche Entwickler des TS9, stellt den legendären Overdrive unter seinem eigenen Namen her und hat den Ausgangsbereich verbessert, um Hintergrundgeräusche zu verringern. Vollständig analog und mit JRC4558D-Schaltkreisen ausgestattet, bietet es einen einzigartigen und berühmten Klang. Genau wie der OD808 bietet der OD9 den gleichen sanften, natürlichen Overdrive wie ein Röhrenverstärker, ohne den Gitarrenklang zu beeinträchtigen. Er kann auch als Clean Boost verwendet werden, ohne Ihr Signal zu verändern.
Spezifikationen:
Maxon SD-9 Nine Series Sonic Distortion Effektpedal
Normaler Preis €151,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer SD9 ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 zur Legende geworden. Große Auswahl an Verzerrungen, von druckvollem Overdrive bis zu markantem Fuzz, mit vollständigem Frequenzgang, minimaler Klangfärbung und enormer Verstärkung von 42 dB. Während die meisten Overdrive- und Verzerrungspedale Schaltkreise haben, die hohe Frequenzen entweder absenken oder verstärken, verwendet der SD9 Schaltkreise, die niedrige Frequenzen absenken oder verstärken.
Spezifikationen:
Maxon ST-9 Pro+ Nine Series Super Tube Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €199,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer ST9Pro+ wurde auf Basis des legendären Overdrive ST9 entwickelt, der in den 80er Jahren auf den Markt kam und auch nach seiner Einstellung nicht in Vergessenheit geriet. Der ST9 wurde als ST9Pro+ mit neuer Schaltung wiedergeboren und erzeugt einen kraftvollen, schweren, fetten Sound wie ein Stack-Amp mit Midrange-Boost-Steuerung. Mit der neu hinzugefügten Low-Boost-Schaltung ist eine stärkere Verzerrung wählbar. Er arbeitet unter 9 V, aber ein interner Schalter kann auf 18 V umgestellt werden, wodurch der dynamische Headroom erhöht, hochwertiger Sound stabilisiert und alle Hintergrundgeräusche deutlich reduziert werden.
Spezifikationen:
MXR EVH117 Eddie Van Halen Flanger Effektpedal
Normaler Preis €269,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenEs war ein Flanger von MXR, der den einmaligen Sound in “Unchained" und „And The Cradle Will Rock“ von Van Halen ausmacht. Darauf basierend entwickelte MXR in Zusammenarbeit mit der lebenden Legende Edward van Halen den EVH-117 Flanger.
Im unverwüstlichen Druckguss-Gehäuse mit unverkennbarem Eddie van Halen-Design sorgt die gleiche Bucket-Brigade-Technologie wie beim Original für den klassischen analogen Flanger-Effekt. Neben den obligatorischen Reglern, einer blauen LED zur Modusanzeige und dem robusten Fußschalter ist ein weiterer kleiner Schalter zu finden, der „EVH“-Switch. Er aktiviert exakt jene Einstellung von Manual, Width, Speed und Regeneration, mit der Eddie van Halen den Sound zu „Unchained“ einst kreierte.
Spezifikationen:
MXR EVH90 Phase 90 Eddie van Halen Signature Phaser Effektpedal
Normaler Preis €168,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenEdward Van Halen's Gitarrensound auf dem Debüt Album von1978 katapultierte ihn schlagartig in dem Olymp des Rock und selbst nach mehr als 25 Jahren hat die Gitarrenarbeit auf diesem Album nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Den unglaublichen Sound, den EVH auf dieser Platte kreierte, gehört zu den absoluten Meilensteinen des Rock und ein wichtiger Bestandteil dieses Sounds war von vornherein der MXR Phase 90. Der Phase 90 trug maßgeblich zu den zeitlosen Gitarrensounds von “Eruption,“ “Ain't Talkin' 'Bout Love,“ “On Fire,“ und “Atomic Punk“, sowie vieler anderer klassischer Van Halen Stücke bei.
Entstanden aus einer Zusammenarbeit zwischen Eddie Van Halen und Jim Dunlop ist der EVH 90 eine komplett neu designte Version des legendären Phase 90. Der EVH 90 zeigt genau die gleichen räumlichen Klangverwirbelungen und hypnotischen Phasenverschiebungen, die den Phase 90 so berühmt machten.
Als neues Feature besitzt der EVH 90 den Script-Schalter, der es ermöglicht, zwischen dem Vintage 'Script Logo' und dem moderneren, aggressiveren 'Block Logo' Phasersound zu wählen. Außerdem präsentiert sich der EVH 90 mit einem rot, weiß und schwarz gestreiftem Outfit, ganz so wie Eddie´s legendäre Frankenstein Gitarre.
Spezifikationen:
MXR M104 Distortion + Effektpedal
Normaler Preis €125,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
MXR M169 Carbon Copy Analog Delay Effektpedal
Normaler Preis €199,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas neue MXR Carbon Copy Analog Delay verfügt über einen komplett analogen Signalweg, um unvergleichlich reichhaltige und warme Echos hervorzaubern zu können. Das wird möglich, weil MXR „Old School“ Bucket Brigade Technologie, also analoge Eimerkettenspeicherbausteine einsetzt. Mit diesem Schaltungsdesign sind fantastische 600ms an Delay-Time möglich. Zusätzlich kann als „Salz in der Suppe“ per Taster oben auf dem Gehäuse das Signal noch moduliert werden, um interessante organische Schwebungen zu erzeugen. Das einfache aber wirkungsvolle Drei-Regler-Layout arbeitet mit „Delay Time“, „Mix“ (dry/wet-blend) und „Regen“ (Anzahl der Echowiederholungen. Ein Riesenbrocken? Von wegen, nicht größer als ein MXR Phase 90, in einem betörend grünmetallic lackierten Aludruckgussgehäuse. Zusätzlich befinden sich im Inneren noch zwei Trimpotis für Geschwindigkeit und Tiefe des Modulations-Effektes für noch mehr Flexibilität. Das neue MXR Carbon Copy liefert von crispen „Badezimmer“-Slap-Back-Echos bis hin zu epischen Delays a la Gilmour alles im Knopfumdrehen. True-Hardwire-Bypass, 9-Volt-Betrieb und eine bühnenhelle blaue LED runden das Bild ab.
Spezifikationen:
MXR M249 Super Badass Dynamic Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €169,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer MXR Super Badass Dynamic O.D. verleiht deinem Rig die Extraportion Biss, ohne die Dynamik zu beeinflussen. Die MOSFET-Clipping Dioden im Inneren verhelfen dem Overdrive Pedal zu einem weichen Schnurren, welches zurückgedreht einen wunderbaren Clean Boost und aufgedreht einen Vintage High-Gain Ton erzeugt.
Die aufgeräumte Bedienoberfläche mit Reglern für Output, Tone, Gain sowie einem Minischalter für Boost/Cut machen es dir einfach, den gewünschten Sound mit einer Anhebung des Ausgangssignals mit extra Mittenanteil oder umgekehrt alles mit einem Notch zu versehen.
Das Pedal selbst besitzt bereits einen Killer-Sound, wir denken jedoch, dass gerade in Verbindung mit einem Röhrenamp diesem so richtig auf die Sprünge geholfen wird, um den perfekten Sound zu erhalten.
Spezifikationen:
MXR M292 Carbon Copy Deluxe Analog Delay
Normaler Preis €249,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas MXR M292 Carbon Copy Deluxe Analog Delay Pedal hat den Klang des originalen Carbon Copy, mit zusätzlichen Features wie zB. Tap-Tempo, Tap Divisions und der regelbaren Delay Modulation.
Spezifikationen:
MXR RR104 Randy Rhoads Signature Distortion+ Effektpedal
Normaler Preis €229,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenIn nur wenigen Jahren revolutionierte Randy Rhoads die Kunst der Rock'n'Roll-Gitarre, indem er fließende, klassisch inspirierte Legato-Passagen und Melodien mit brennenden, geigenartigen Leads und supergesättigten Riffs kombinierte. Eine der wichtigsten Komponenten dieses fesselnden Sounds war der MXR Distortion+ - Randy nutzte seine rohe Energie, um seinen High-Gain-Verstärker mit einer Flut von Obertönen zu bombardieren und so die klangliche Unterschrift zu schaffen, die sich unauslöschlich in die Musikgeschichte einprägen sollte.
MXR feiert sein monumentales Vermächtnis mit dieser Nachbildung seines eigenen MXR Distortion+. Zum ersten Mal seit 42 Jahren enthüllte die Familie Rhoads Randys Pedalboard für das MXR-Designteam in der Musikschule der Familie in Los Angeles, der Musonia School of Music. Dort wurde Geschichte geschrieben, als das MXR-Designteam das Pedalboard vorsichtig öffnete und alles, was sie von diesem Rock 'n' Roll-Artefakt finden konnten, unter die Lupe nahm und dokumentierte. Die Ingenieure spezifizierten Randys Vintage Distortion+ mit direkter Beteiligung der Schwester Kathy Rhoads und schufen dieses Signature-Modell, um die gleichen übersteuerten, röhrenähnlichen Sounds zu erzeugen, die auf Randys beliebtesten Hits zu hören sind. Und natürlich ist es nur passend, dass es mit einem Custom-Finish kommt, das von Randys legendärer Flying V-Gitarre inspiriert ist.
„Wir sind sehr stolz auf dieses besondere Signature-Pedal und fühlen uns dadurch geehrt. Es ist eine wahre Hommage an Randys musikalisches Erbe.“ Die Rhoads-Familie.
Spezifikationen:
OKKO FX Black Beast Fuzz/Distortion Effektpedal
Normaler Preis €199,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
OKKO FX Diablo Dual Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €249,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSeit die ersten Diablos vor 15 Jahren auf den Markt kamen, haben sie einen festen Platz auf Tausenden von Pedalboards auf der ganzen Welt gefunden. Der Diablo Dual fügt der klassischen Diablo-Schaltung einige häufig nachgefragte Funktionen hinzu.
Der DIABLO DUAL bietet außergewöhnliche dynamische Qualitäten und superklare, verstärkerähnliche Sounds.
Im Gegensatz zu vielen anderen Overdrives funktioniert es perfekt mit cleanen Verstärkern. Was es so besonders macht, ist eine Reihe von Reglern, die das „Gefühl“ des Pedals beeinflussen, also die Art und Weise, wie es auf Ihr Spiel reagiert.
DYN regelt die interne Spannung von etwa 6 bis 18 Volt. Eine Vergrößerung des Headrooms führt zu weniger Kompression, satteren Bässen und mehr Druck.
FEED steuert niedrige Frequenzen im Eingangssignal und ermöglicht so straffe und transparente Sounds selbst mit den fettesten Hals-Tonabnehmern.
Die BODY-Steuerung unterscheidet sich ein wenig vom älteren Diablo (und auch vom GH-Modell). Es fügt Bässe und tiefe Mitten hinzu und sorgt so für einen fetten Sound und eine andere Gain-Struktur.
Der 3-weg-Minischalter INPUT (Top Boost/Low Gain/Original Diablo) stellt die Empfindlichkeit der Eingangsverstärkungsstufe für die beste Interaktion mit Ihren Gitarren ein.
Der 3-weg-Minischalter MIDS verändert die Frequenzen im Klangregler. (Slight Mid Cut/Mid Boost/Original Diablo) Perfekt für die Abstimmung von Pedal- und Verstärkerklang.
Jeder Kanal ist in GAIN und LEVEL einstellbar. Sie können die Kanäle während der Wiedergabe wechseln oder im Bypass-Modus vorwählen.
Spezifikationen:
OKKO FX GH Signature Gregor Hilden Overdrive/Boost Effektpedal
Normaler Preis €249,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Diablo GH bietet außergewöhnliche dynamische Qualitäten und einen superklaren, warmen Ton in einem präzise einstellbaren 2-in-1-Overdrive- und Boost-Pedal.
Im Gegensatz zu vielen anderen Overdrives funktioniert es perfekt mit cleanen Amps.
Das GH-Modell basiert auf dem klassischen Diablo, verfügt jedoch über einige Optimierungen und eine Reihe neuer Bedienelemente, die das "Gefühl" des Pedals beeinflussen, also die Art und Weise, wie es auf Ihr Spiel reagiert.
DYN(AMIC) passt die interne Spannung von etwa 6 bis 18 Volt an.
Eine Erhöhung des Headrooms führt zu weniger Kompression, strafferen Bässen und mehr Druck.
FEED regelt niedrige Frequenzen im Eingangssignal und ermöglicht straffe und transparente Sounds selbst mit den am fettesten klingenden Hals-Tonabnehmern.
BODY Control unterscheidet sich ein wenig vom regulären Diablo, fügt tiefe Mitten in der ersten Verstärkungsstufe hinzu, für dicke, singende Lead-Sounds.
INPUT 3-Positionen-Minischalter stellt die Empfindlichkeit der Eingangsverstärkungsstufe für die beste Interaktion mit Ihren Gitarren ein. Versuchen Sie einfach, Ihre Lieblingseinstellung zu finden.
MIDS 3-Positionen-Minischalter ändert Frequenzen in der Klangregelung. Perfekt für die Abstimmung von Pedal- und Amp-Sound.
Die BOOST-Sektion ist eine völlig unabhängige Schaltung und befindet sich NACH dem DRIVE.
Der BOOST-Regler ist die Master-Lautstärke (Gain ist fest eingestellt), TONE steuert den Höhenanteil des verstärkten Signals.
Spezifikationen:
OKKO FX Motörbass Bass Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €189,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenIn Erinnerung an eine der (wenn nicht DIE) letzten echten Rock’n’Roll-Ikonen, präsentiert OKKO das MOTÖRBASS-Pedal. Sie alle kennen Lemmys charakteristischen Sound – ultra-powered rumpelnder Grind, verzerrt, leicht verschwommen, aber mit viel Kante und Definition, für hämmernde Powerchords mit hoher Geschwindigkeit.
Es wäre anmaßend zu behaupten, Sie könnten den exakten Sound des legendären modifizierten Marshall Super Bass-Stacks aus einer 9-Volt-Box erhalten ... aber wir haben viel optimiert, um diesen Klangcharakter einzufangen, und wir sind ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.
Beim Versuch, den Lemmy-Sound mit Distortion-Pedalen nachzubilden, stößt man leicht auf Probleme. Bassverzerrungen fehlt oft der aggressive punch oder sie werden matschig, wenn Akkorde gespielt werden. Gitarrenverzerrungen schneiden normalerweise zu viel Low-End ab und klingen oft zu fizzy. Der MOTÖRBASS wird mit einer internen Spannung von 24 Volt* betrieben. Gepaart mit sorgfältig ausgewählter Filterung sorgt dieser massive Headroom für einen rohen, aber straffen Distortion-Sound über das gesamte Griffbrett.
Die Steuerung ist einfach: FASTER steuert die Verstärkung von fast sauber bis zur vollen Lautstärke. HARDER arbeitet an den oberen Mitten. Niedrigere Einstellungen klingen runder, aufdrehen fügt aggressiven Biss und Attack hinzu. LAUTER? Hmm....
Der MOTÖRBASS ist nicht nur etwas für eingefleischte Motörhead-Fanatiker, sondern für jeden Bassisten, der sich einen kraftvollen, straffen Rock-Sound wünscht. Schnappen Sie sich jetzt eine Auswahl und spielen Sie hart!
Spezifikationen:
Orange Fur Coat Vintage Fuzz Octaver Effektpedal
Normaler Preis €179,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenAngelehnt an die alte Foxx Tone Machine, wurde die Entwicklung des Orange Fur Coat Fuzz Pedal von den großartigen Fuzz Effekten der 70er Jahre inspiriert.
Fur Coat Fuzz ist ein Octaver-Fuzz-Pedal mit voller Konrolle über die wichtigen Parameter. Separate Schalter ermöglichen die Auswahl zwischen Fuzz oder Octave Fuzz, wobei der Pegel der Oktave, die (nach oben) ergänzt wird, separat einstellbar ist. Mit dem EQ Regler können die Höhen oder Bässe verstärkt werden.
Fur Coat Fuzz ist ein true bypass Pedal, da ein Fuzz am besten ganz am Anfang der Signalkette steht, wo es direkt mit dem Gitarrensignal interagiert. Bringt man das Fuzz Pedal weiter hinten in die Kette ein, resultiert dies in einem etwas mehr verzerrten Klang.
Spezifikationen:
Orange Getaway Driver Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €169,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Getaway Driver ist ein Amp-In-A-Box Pedal mit nur drei Reglern – Volume, Bite (Tone Regelung) und Gain. Dieses Pedal liefert seine „Vintage Vibes“ mit jedem Gitarrenverstärker, die besten Ergebnisse erhält man, wenn man es mit dem Clean Kanal des Amps nutzt. Der Getaway Driver kann sogar einen super Clean Boost erzeugen, mit wenig Gain und hoher Volume Einstellung.
Die Gain Struktur basiert auf einer JFET Class A Schaltung, quasi wie bei einem Röhren-Verstärker. Eingangs- und Ausgangspuffer, sowie die CabSim laufen über Op-Amps, die über die interne Spannungsverstärkung 18 V an Headroom nutzen.
Der Getaway Driver nutzt die gleiche transparente, gepufferte Ausgangsschaltung, wie die Two Stroke und Kongpressor Pedale. Der zweite Ausgang ist ein CabSim/Kopfhörer-Ausgang, mit dem man auch direkt in eine PA (via DI Box) oder in ein Recording Interface spielen kann. Die CabSim Schaltung bleibt aktiv, auch wenn der Driver ausgeschaltet wird. Das wiederum bedeutet, dass dieses Pedal auch als reine Cabinet Simulation eingesetzt werden kann.
Das Voicing und die Gain Struktur des Getaway Drivers basiert auf einem gepimpten, modifizierten 70er Jahre Röhrenverstärker. Bei Betrieb mit 9 V entspricht der Klangcharakter dem von EL84 Röhren, bei 12 V eher EL34.
Verwenden Sie ein 9-12V DC Netzteil mit Minuspol in der Mitte. (nicht enthalten)
Spezifikationen:
Orange Kongpressor Kompressor Effektpedal
Normaler Preis €169,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Kongpressor ist ein analoger Class A Kompressor, inspiriert von einigen der wohl kultigsten Studio Kompressoren, ausgestattet mit einer Neuauflage des berühmten Vactrol VTL5C3 Optokopplers, welcher maßgeblich den Sound unzähliger Musik Hits beeinflusst hat.
Bei geringen Kompressionspegeln ist der Effekt transparent, bringt aber dennoch einen gewissen Druck. Der Kongpressor verleiht dem Signal des Instrumentes einen gewissen Glanz, den man wirklich vermisst, wenn das Pedal auf Bypass geschaltet wird. Selbst bei extremen Einstellungen bleibt der Klang musikalisch und raubt nicht das „Gefühl in den Fingern“.
Mit Reglern für Attack und Release Time kann der Kongpressor wunschgemäß eingestellt werden. Dabei wurde darauf geachtet, dass in jeder Situation der Gitarrist volle Kontrolle über das Ansprechverhalten des Kompressors behält.
Der interne Spannungsverstärker sorgt für doppelten Headroom, so dass, egal wie die Einstellungen sind, die Kompression über den gesamten Bereich sauber arbeitet.
Ein zusätzlicher Regler für Höhen ermöglicht es zudem, eine extra Portion Brillanz hinzuzufügen, um die Kompression noch transparenter zu machen.
Im Endeffekt ist es quasi unmöglich, aus dem Kongpressor einen schlechten Sound zu bekommen – egal, ob Newbie auf dem Gebiet oder alter Studio-Hase.
Natürlich ist der Kongpressor eine Wucht z.B. für kristallklares County Picking, aber er greift auch das Low End nicht an, was man bei vielen Kompressor Pedalen bemängelt. Daher kann das Pedal auch hervorragend mit Overdrive Effekten oder dem Lead Kanal eines Amps eingesetzt werden und bringt dort mehr Klangdichte und Sustain.
Spezifikationen:
Origin Effects Cali76 Stacked Edition Compressor Effektpedal
Normaler Preis €379,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
Origin Effects Cali76 V2 Bass Compressor Effektpedal
Normaler Preis €359,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
Origin Effects Cali76 V2 FET Compressor Effektpedal
Normaler Preis €359,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen: