British Pedal Company Compact Series Rangemaster Effektpedal
Normaler Preis €249,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSofort verfügbar, 1-2 Tage Lieferzeit (DE)
Der British Pedal Company Compact Series Rangemaster ist eine kompakte, moderne Nachbildung eines der bekanntesten Effekte der Welt - des Dallas Rangemaster Treble Boosters. Erstmals im Jahr 1965 produziert, wurde der Rangemaster von vielen der weltweit angesehensten Gitarristen verwendet, darunter Eric Clapton, Tony Iommi, Rory Gallagher, Brian May, Marc Bolan, Ritchie Blackmore und vielen mehr. Der Dallas Rangemaster wurde ursprünglich entwickelt, um die Signalstärke auf dem Weg von der Gitarre zum Verstärker anzuheben und die Höhen im Signal zu boosten. Der Bedarf für einen Treble Booster entstand Mitte der 1960er Jahre, als britische Röhrenverstärker dazu neigten, bei Übersteuerung einen etwas 'dunklen, matschigen' Sound zu erzeugen, insbesondere wenn sie mit Humbucker Tonabnehmern gespielt wurden. Obwohl der Rangemaster als Treble Booster konzipiert war, wurde er auch als Overdrive Effekt verwendet, um mit vielen klassischen britischen Verstärkern einen verzerrteren, aber fokussierteren Klang zu erzeugen.
Spezifikationen:
- Treble Booster
- kompakte, moderne Nachbildung des originalen Dallas Rangemaster von 1965
- moderne Version als Effektpedal
- neuer Gain-selektierter OC44-Transistor
- moderner Poti
- Original-Schaltungsdesign von 1965
- boostet die oberen Mitten und die Höhen im Signal
- perfekt in Kombination mit einem bereits angezerrten Verstärker
- Hardwire True Bypass
- Regler für Boost
- Bypass Fußschalter
- Druckguss-Gehäuse
- Silver Hammerite Finish
- 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang
- Stromversorgung via 9V Batterie oder optionalem 9V DC Netzteil, 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen (Batterie ist im Lieferumfang enthalten)
- Stromaufnahme ca. 6 mA
- Abmessungen (L x B x H) 112 x 68 x 50 mm
- Gewicht 210 g
- inkl. Echtheitszertifikat
- Hinweis: Alle Pedale der BPC Compact Series benötigen eine eigene isolierte 9V Stromversorgung. Dies liegt an der Art der PNP-Transistoren, die nicht mit einer Daisy-Chain Stromversorgung verwendet werden können.
- Handmade in England

British Pedal Company Dumble Blackface Overdrive Special Effektpedal
Normaler Preis €399,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenNicht lagernd, wird für Sie bestellt
Das British Pedal Company Dumble Blackface Pedal wurde von den klassischen Sounds des Dumble Overdrive Special aus den späten 1980ern und 1990ern inspiriert. Das Pedal verfügt über vier Regler für Gain, Dynamic, Tone und Volume und einen Boost Schalter. Um mehr Headroom zu bieten kann das Pedal sowohl mit 9 Volt als auch mit 18 Volt betrieben werden. Zu den Besitzern des Dumble Blackface Verstärkers gehören Eric Clapton, Joe Bonamassa, Larry Carlton, Robben Ford und John Mayer.
Spezifikationen:
- Overdrive
- inspiriert von den klassischen Sounds der Dumble Verstärker der späten 1980er und 1990er Jahre
- zu den Besitzern der Dumble Blackface Verstärker gehören Eric Clapton, Joe Bonamassa, Larry Carlton, Robben Ford und John Mayer
- 18V Betrieb für mehr Headroom möglich
- Hardwire True Bypass
- Regler für Gain, Dynamic, Tone, Volume
- Boost Schalter
- Bypass Fußschalter
- Status LED
- Metallgehäuse
- 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang
- Stromversorgung via 9V Batterie oder optionalem 9V-18V DC Netzteil, 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen (Batterie ist im Lieferumfang enthalten)
- Stromaufnahme 25 mA
- Abmessungen (L x B x H) 112 mm x 68 mm x 50 mm
- Gewicht 240 g
- Handmade in England














British Pedal Company Dumble Silverface Overdrive Special Effektpedal
Normaler Preis €389,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenNicht lagernd, wird für Sie bestellt
Das British Pedal Company Dumble Silverface Pedal wurde von den klassischen Sounds der Dumble Verstärker der späten 1970er Jahre inspiriert. Das Pedal verfügt über vier Regler für Gain, Volume, Depth und Tone. Um mehr Headroom zu bieten kann das Pedal sowohl mit 9 Volt als auch mit 18 Volt betrieben werden. Zu den Besitzern der Dumble Silverface Verstärker gehören SRV, Jackson Browne, Carlos Santana und viele mehr.
Spezifikationen:
- Overdrive
- inspiriert von den klassischen Sounds der Dumble Verstärker der späten 1970er Jahre
- zu den Besitzern der Dumble Silverface Verstärker gehören SRV, Jackson Browne, Carlos Santana und viele mehr
- 18V Betrieb für mehr Headroom möglich
- Hardwire True Bypass
- Regler für Gain, Volume, Depth, Tone
- Bypass Fußschalter
- Status LED
- Metallgehäuse
- 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang
- Stromversorgung via 9V Batterie oder optionalem 9V-18V DC Netzteil, 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen (Batterie ist im Lieferumfang enthalten)
- Stromaufnahme 25 mA
- Abmessungen (L x B x H) 112 mm x 68 mm x 50 mm
- Gewicht 240 g
- Handmade in England













